Zeer goede keuze. De verzending is gratis!

PassendDoos van GlorieWinkelwagen

Er zijn geen andere producten beschikbaar voor aankoop

0 Producten
Combineren met
Voeg bestelnotities toe
Subtotaal Gratis
Verzendkosten, btw en kortingscodes worden bij de kassa berekend

Je winkelwagen is momenteel leeg.

Polarisierte Brillen beim Angeln: Technik, Vorteile und warum sie ein Muss sind

Polarisierte Brillen beim Angeln: Technik, Vorteile und warum sie ein Muss sind

gloryfy team

Polarisierte Brillen beim Angeln: Technik, Vorteile und warum sie ein Muss sind

Polarisierte Brillen beim Angeln – Technik, Funktion & Vorteile

 

Beim Angeln entscheidet oft der Blick unter die Oberfläche – im wahrsten Sinne des Wortes. Polarisierte Sonnenbrillen gehören deshalb längst zur Standardausrüstung vieler Angler:innen. Als Hersteller von unzerbrechlichen Brillen beschäftigen wir uns bei gloryfy intensiv mit den besonderen Anforderungen im Outdoor- und Wassersportbereich. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Technologie hinter Polarisationsgläsern und deren Relevanz beim Fischen.

 

Wie funktioniert eine polarisierte Brille?

Wenn Sonnenlicht auf Wasser trifft, wird es reflektiert – primär horizontal. Diese Reflexion erzeugt starke Blendungen auf der Oberfläche. Polarisierende Gläser enthalten einen speziellen Filter, der genau diese horizontalen Lichtwellen blockiert. Dadurch werden Spiegelungen auf dem Wasser reduziert und der Blick in die Tiefe wird deutlich klarer.

Diese physikalische Eigenschaft macht Polarisationsbrillen gerade beim Angeln besonders wertvoll – egal ob im Süß- oder Salzwasser, vom Boot oder vom Ufer aus.

 


Einsatzbereiche: vom Ufer bis zum Boot 

Die optischen Vorteile einer hochwertigen Polarisationsbrille sind im Angelseinsatz direkt spürbar. Unter anderem ermöglichen sie:

  • Klarere Sicht auf Strukturen und Fischbewegungen unter der Wasseroberfläche
  • Schutz vor UV-Strahlung bei langen Tagen am oder auf dem Wasser
  • Reduzierte visuelle Ermüdung durch minimierte Blendung

Besonders bei starkem Licht, weißem Wellenschaum oder im flachen Wasserbereich verschafft die polarisierte Sicht einen entscheidenden Unterschied.

 

 

Worauf es bei hochwertigen Polgläsern ankommt

Nicht jede Polbrille erfüllt die hohen Anforderungen im Outdoor-Einsatz. Neben dem reinen Polarisationsfilter sind auch andere technische Merkmale entscheidend:

  • Optische Präzision: Ein hoher Abbe-Wert sorgt für verzerrungsfreie Sicht
  • Passform & Tragekomfort: Wichtig für lange Einsätze bei Hitze, Feuchtigkeit oder Bewegung
  • Langlebigkeit: Kratzfestigkeit und Bruchsicherheit spielen vor allem bei Reisen und Outdoor-Aktivitäten eine zentrale Rolle

Bei gloryfy setzen wir bei unseren POL Brillen auf ein robustes Gläser- und Rahmendesign, das speziell für den Einsatz in wechselnden, fordernden Umgebungen entwickelt wurde – von alpinen Seen bis hin zu tropischen Riffkanten.

 

 

Für alle Gewässertypen geeignet

Je nach Lichtverhältnissen und Umgebung empfehlen sich unterschiedliche Tönungen des Glases. Unsere POL Modelle sind in verschiedenen Filterfarben erhältlich – etwa Grau für starke Sonneneinstrahlung oder Braun/Kupfer für kontrastreiche Sicht bei wechselnden Bedingungen.

Die Kombination aus polarisiertem Filter, hochwertigem UV-Schutz und strapazierfähigem Material macht unsere Brillen zu einem verlässlichen Begleiter für alle, die sich am Wasser bewegen – sei es beim Fischen, Paddeln oder Segeln.

Entdecke jetzt unsere Sportbrillen mit polarisierten Gläsern.

Stöbere durch unsere Lifestylemodelle mit polarisierten Gläsern.